610.14 Kleine Spiele und Spielideen Logo

610.14 Kleine Spiele und Spielideen

location_onDirección / ubicación:Onlineseminar, Frankfurt calendar_monthFechaJue. 19/11/2026 schedulehora18:00

CitasPrecio unitario Cantidad Precio total
610.14 Kleine Spiele und Spielideen für das Nachwuchstraining
calendar_monthFecha Jue. 19/11/2026

👥 Leitung: Bastian Zitscher ; Dauer 4 LE

🎯 Zielgruppe: Vorstände, Trainer, Jugendleiter, Betreuer im Verein, Ehrenamtliche

💶 Gebühren: 25 €uro

📘 Lehrgangsnummer: 610.14

🌐 Veranstaltungsort: Online

💡 Thema: Spielerisch trainieren – mit Spaß und Abwechslung zum Erfolg!

Die Online-Fortbildung vermittelt praxisnahe Spiel- und Übungsformen, die das Nachwuchstraining im Schießsport lebendig, motivierend und abwechslungsreich gestalten. Im Fokus stehen Bewegung, Konzentration, Teamgeist und Trainingsfreude – ebenso wie die Gewinnung neuer Kinder und Jugendlicher für den Verein.

🧩 Inhalte:

  • Spielerische Bewegungsformen für Kinder und Jugendliche
  • Spiele zur Förderung von Technik, Beweglichkeit, Konzentration und Ausdauer
  • Altersgerechte Variationen und Anpassungen von Spielen
  • Spiele als Türöffner: neue Kinder und Jugendliche für den Sport/Verein begeistern
  • Eigene Lieblingsspiele reflektieren und für das heutige Training nutzbar machen
  • Gruppenarbeit zur praxisnahen Umsetzung unter den Bedingungen im eigenen Verein
  • Motivation und Abwechslung im Nachwuchstraining

🎯 Zielgruppe

Ehrenamtliche, Trainer:innen und Engagierte im Sport – insbesondere im Schießsport –, die digitale Anwendungen kennenlernen und sinnvoll in ihre Arbeit integrieren möchten.

📌 Anerkennung

Die Teilnahme wird mit 4 Lerneinheiten als lizenzverlängernde Maßnahme für Trainer:innen der Lizenzstufen C-B Breitensport und C-L Leistungssport anerkannt.


⚠️ Hinweis zur Buchung und Ticketversicherung

Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung des Tickets nach erfolgter Bezahlung nicht mehr möglich ist. Die Ticketkosten sind nach Abschluss der Zahlung endgültig; Rückerstattungen oder Änderungen können nicht vorgenommen werden.

Um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern, die eine Teilnahme verhindern könnten, empfehlen wir den Abschluss einer Ticketversicherung über ticket.io. Unter bestimmten Bedingungen übernimmt diese die Kosten und ermöglicht eine Rückerstattung bei triftigen Gründen.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte oben auf Infos.

check_circle25 citas todavía disponibles.

Precio unitario: 24,00 Euro Cantidad:
Disponible en breve 0,00 Euro
Coste total:0 Artículo0,00 Euro
Gastos de reserva anticipada:
incluyendo todos los gastos de procesamiento
Wird geladen...
Wird geladen...Wird geladen...
: Wird geladen...
Subtotal:Todos los precios incluyen el IVA.Wird geladen...
  • 📘 Lehrgang:
    • 610.14
  • 📅 Termin:
    • 19.11.2026
  • 🌐 Tagungsort:
    • Onlineveranstaltung
  • 🧠 Inhaltliche Umsetzung:
    • Spielerisch trainieren – mit Spaß und Abwechslung zum Erfolg!
      In dieser Online-Fortbildung entwickeln wir gemeinsam kleine Spiele und Übungsformen, die das Nachwuchstraining im Schießsport lebendig und motivierend gestalten.
    • Spiele fördern nicht nur Bewegung, Konzentration und Ausdauer, sondern auch Teamgeist und Freude am Training. Darüber hinaus sprechen wir auch darüber, wie Spiele dabei helfen können, neue Kinder und Jugendliche für den Verein zu gewinnen und Lust aufs Mitmachen zu machen.
    • Ein besonderer Ansatz der Fortbildung: Wir erinnern uns an die eigenen Lieblingsspiele aus der Kindheit und überlegen gemeinsam, wie sich diese – vielleicht leicht verändert – heute im Nachwuchstraining einsetzen lassen. So entsteht eine praxisnahe Sammlung an Spielideen, die Tradition und Kreativität verbindet.
    • Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Erfahrungen ein und profitieren vom gegenseitigen Austausch in der kleinen Gruppe. In praxisnahen Gruppenarbeiten entstehen vielfältige Ideen, die sofort im Training eingesetzt werden können – sei es zum Aufwärmen, zur Auflockerung oder als kreative Ergänzung technischer Übungsinhalte. Dabei wird auch reflektiert, welche Spiele und Trainingsformen unter den jeweiligen Bedingungen im eigenen Verein (z. B. Teilnehmerzahl, Traineranzahl, Ausstattung, Gegebenheiten vor Ort) realistisch umsetzbar sind.
  • 🧩 Inhalte:
    • Spielerische Bewegungsformen für Kinder und Jugendliche
    • Spiele zur Förderung von Technik, Beweglichkeit, Konzentration und Ausdauer
    • Altersgerechte Variationen und Anpassungen von Spielen
    • Spiele als Türöffner: neue Kinder und Jugendliche für den Sport/Verein begeistern
    • Eigene Lieblingsspiele reflektieren und für das heutige Training nutzbar machen
    • Gruppenarbeit zur praxisnahen Umsetzung unter den Bedingungen im eigenen Verein
    • Motivation und Abwechslung im Nachwuchstraining
  • 🎯 Zielgruppe:
    • Ehrenamtliche, Trainer:innen und Engagierte im Sport, besonders auch im Schießsport, die erste Schritte in die digitale Welt gehen und ihr Training oder ihre Vereinsarbeit bereichern möchten.
  • 📌 Sonstiges:
    • Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird mit 4 Lerneinheiten als lizenzverlängernde Maßnahme für Trainer C-B Breitensport sowie Trainer C-L Leistungssport anerkannt.

Wegbeschreibung 610.14 Kleine Spiele und Spielideen

  • location_on Dirección / ubicación:

    Onlineseminar

    Schwanheimer Bahnstraße 115
    60529 Frankfurt
    Deutschland

  • calendar_month Fecha
    Jue. 19/11/2026
  • schedule hora
    18:00

Comprador

Asegura tus entradas

Recomendado

Legal

Opcional

Cesta de la compra

  Las entradas del carrito no están reservadas
EntradaPrecioPrecio total
Descuento:Wird geladen...
Entrada impresa:Entrada impresa + caja de regalo:
incluyendo la impresión y el envío
Wird geladen...
: Wird geladen...
 Ticketversicherung: Wird geladen...
Gastos de reserva anticipada:
incluyendo todos los gastos de procesamiento
Wird geladen...
Total con IVA incluido:
Nota: ticket i/O GmbH no es el organizador de su cita para su prueba Covid. La organización de su cita corre a cargo del organizador, que también es el emisor de los resultados de sus pruebas Covid. Ticket i/O GmbH se limita a gestionar las citas en nombre del organizador del evento. El organizador del evento es Hessischer Schützenverband e.V., Schwanheimer Bahnstraße 115, 60529 Frankfurt
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Método de pago