403.29 Kindeswohl für Jugendleiter und Betreuer
calendar_monthDate
Uto. 15.12.2026
👥 Leitung: Referenten des Landessportbundes Hessen
🎯 Zielgruppe: Trainer:innen, Jugendleiter:innen und Betreuer:innen im Verein
💶 Gebühren: 25 €
📘 Lehrgangsnummer: 403.29
🌐 Veranstaltungsort: Online
💡 Thema: Kinderschutz im Sport – Verantwortung erkennen und handeln
Im Sport sind Nähe, Körperlichkeit und Emotionen alltäglich – sie fördern Gemeinschaft und Vertrauen. Doch gerade diese Nähe kann auch Risiken bergen: Grenzüberschreitungen, sexualisierte Übergriffe und Gewalt sind reale Gefährdungen, denen insbesondere Kinder und Jugendliche ausgesetzt sein können. Sie benötigen besonderen Schutz und eine verlässliche Fürsorge.
Trainer:innen und Übungsleiter:innen tragen nicht nur Verantwortung für das sportliche Programm, sondern auch für einen sicheren und respektvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten jungen Menschen. Dazu gehört der Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierter Gewalt ebenso wie die Fähigkeit, Warnsignale zu erkennen und angemessen zu reagieren.
📚 Inhalte des Online-Seminars:
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden für mögliche Gefährdungen zu sensibilisieren, die Wahrnehmung für Grenzverletzungen zu schärfen und Handlungssicherheit im sportlichen Alltag zu vermitteln. Das Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema und richtet sich an alle, die Verantwortung im Verein tragen.
Behandelt werden unter anderem:
- Einführung in den Kinder- und Jugendschutz
- Formen der Kindeswohlgefährdung: Vernachlässigung, Misshandlung, sexualisierte Gewalt
- Verhaltensregeln im Vereinsalltag (z. B. bei Hilfestellungen, Umkleidesituationen)
- Vorgehensweise im Verdachtsfall – was tun im Ernstfall?
🛠 Format:
Das Online-Seminar ist interaktiv und praxisnah gestaltet. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern fördert auch den Austausch und die Entwicklung konkreter Handlungskompetenz für den Vereinsalltag.
📌 Anerkennung:
Die Teilnahme wird mit 4 Lerneinheiten als lizenzverlängernde Maßnahme für Trainer:innen der Lizenzstufen C-B Breitensport und C-L Leistungssport anerkannt.
⚠️ Hinweis zur Buchung und Ticketversicherung:
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung des Tickets nach erfolgter Bezahlung nicht mehr möglich ist. Die Ticketkosten sind nach Abschluss der Zahlung endgültig; Rückerstattungen oder Änderungen können nicht vorgenommen werden.
Um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern, die eine Teilnahme verhindern könnten, empfehlen wir den Abschluss einer Ticketversicherung über ticket.io. Unter bestimmten Bedingungen übernimmt diese die Kosten und ermöglicht eine Rückerstattung bei triftigen Gründen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte oben auf Infos. check_circleJoš 20 ulaznica dostupno.
|